Kinder Merle van Beem Kinder Merle van Beem

Ruderjugend NRW holt Gesamtsieg bei Bundeswettbewerb in Brandenburg

Nach dem Landeswettbewerb vor drei Wochen in Bochum stand für fünf Kinder des EWRC noch ein weiterer Saisonhöhepunkt an. Am vergangenen Donnerstag reisten sie zusammen mit etwa 100 weiteren Kinderruderern und -ruderinnen aus ganz NRW zum 54. Bundeswettbewerb an den Beetzsee in Brandenburg. Ähnlich wie schon beim Landeswettbewerb, hatten sie hier eine Langstrecke über 3000m, den allgemeinen Sportwettbewerb sowie die Rennstrecke über 1000m zu absolvieren.

Weiterlesen
Leistungssport Merle van Beem Leistungssport Merle van Beem

1x Gold und 3x Silber bei deutschen Meisterschaften

Am vergangenen Wochenende wurden auf dem Essener Baldeneysee die Deutschen Juniorenmeisterschaften sowie die Deutschen Jahrgangsmeisterschaften U17 und U23 im Rudern ausgetragen. Der EWRC durfte sich gleich viermal über Edelmetall freuen.

Donnerstags sollten eigentlich alle Vorläufe stattfinden, die dann aber aufgrund mehrerer Unwetterwarnungen buchstäblich ins Wasser fielen. Nach einer zweistündigen Unwetterpause entschloss der ERRV sich nach weiteren zwei Stunden Rennbetrieb dazu, die Regatta für Donnerstag zur Sicherheit aller Teilnehmenden abzubrechen.

Weiterlesen
Kinder Merle van Beem Kinder Merle van Beem

EWRC Kinder qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb

Am Fronleichnamswochenende stand der vorläufige Saisonhöhepunkt für die Kinder des EWRC an – der Landeswettbewerb in Bochum/Witten. In vier Wettkämpfen werden die besten zwei Boote jeder Bootsklasse ermittelt, die dann die Ruderjugend NRW beim Bundeswettbewerb vertreten dürfen.

Weiterlesen
Leistungssport Merle van Beem Leistungssport Merle van Beem

Letzte Tests vor den Deutschen Meisterschaften

Das erste Juni-Wochenende hielt erneut gleich zwei Regatten für unsere Sportler:innen bereit.

Julia Kocherscheidt reiste mit Zweierpartnerin Lara Rosenstengel (RC Sorpesee) nach Ratzeburg zur internationalen Regatta. Am Samstag starteten sie als einziges U23 Boot im Feld der leichten Frauen Zweier ohne, mussten sich aber in diesem Rennen den beiden älteren Mannschaften geschlagen geben. Sie hatten sich schon auf ihr Rennen am folgenden Sonntag, ebenfalls im leichten Frauen Zweier ohne gefreut, aufgrund zahlreicher Abmeldungen musste dieses Rennen allerdings ausfallen. Nach Einsatz des begleitenden Trainers Oliver Kampmeier vom ETUF Essen, durften sie stattdessen in der offenen Klasse im Frauen Zweier ohne starten. Insgesamt wurden sie hier viertplatzierte und zweitschnellstes U23-Boot.

Weiterlesen
Kinder Merle van Beem Kinder Merle van Beem

EWRCler sammeln Medaillen in Kettwig 

Das Pfingstwochenende hielt für unsere Kinder die nächste Regatta bereit.

Wie immer startete das Regattawochenende am Samstag mit dem Slalom. Hier galt es erneut um die ruderischen Fertigkeiten und das zielgenaues Ausrichten des Bootes. Als erstes musste eine Wende über Steuerbord um eine Boje absolviert werden, dann ein Tor aus Bojen passiert werden und schließlich noch eine Wende über Backbord erfolgen, bevor es mit Vollgas in Richtung Ziel ging.

Weiterlesen
Leistungssport Merle van Beem Leistungssport Merle van Beem

Internationale Wedau Regatta Duisburg für EWRC-Senior:innen

Das zweite Mai-Wochenende versprach anstrengend für unsere U23 Sportler:innen zu werden. Nachdem sowohl Julia Kocherscheidt und ihre Zweierpartnerin Lara Rosenstengel (RC Sorpesee) als auch Lennart van Beem und Zweierpartner Simon Holtmeyer (RC Hansa Dortmund) krankheitsbedingt Ergometer-Test und Langstrecke in Leipzig Anfang April verpasst hatten, mussten sie den 2000m Test auf der „Rudermaschine“ am Freitag nachholen.

Weiterlesen
Kinder Merle van Beem Kinder Merle van Beem

Erste Medaillen für Regatta-Neulinge in Waltrop

Das zweite Mai-Wochenende hielt für unsere Kinder endlich die erste Regatta bereit. Der Samstag startete mit dem Slalom. Hier kommt es darauf an in einer möglichst schnellen Zeit eine Art Parkour im Ruderboot zu absolvieren. Dazu gehört das zielgenaue Durchfahren zwischen zwei Bojen, Wenden und Streichen auch „vorwärts rudern“ genannt.

Weiterlesen
Merle van Beem Merle van Beem

Ein Sieg in Münster und ein Sieg in Essen

Am vorletzten Aprilwochenende ging es für zwei unserer Sportler:innen zur 51. Aasee Regatta in Münster. Den Anfang machte Leonard Lukrafka im Einer der leichten B-Junioren, hier erreichte er über die 1500m lange Strecke den zweiten Platz, auch im Doppelzweier der leichten B-Junioren fuhr er mit Zweierpartner Marijan Morhenn (RRG Mülheim), diesmal nur um eine halbe Bootslänge auf Platz zwei.

Weiterlesen